Congerspiegel

Der Conger-Spiegel ist das offizielle Mitteilungsorgan der Conger Klassenvereinigung. Er erscheint 2-3 mal im Jahr und wird den Mitgliedern kostenlos zugestellt. Neben den offiziellen Verlautbarungen der Klassenvereinigung werden hier interessante Berichte veröffentlicht, die von den Mitgliedern über die verschiedenen Veranstaltungen geschrieben werden. So dürfen z.B. diejenigen, die auf einer Regatta den Platz der Mitte erreicht haben, den entsprechenden Artikel schreiben. Damit das - in jeder Hinsicht - nicht gar so trocken abgeht, bekommen die beiden bei der Preisverleihung eine kleine Unterstützung in Form von zwei Gläsern mit.
Auch die Wanderszene veröffentlicht in der Zeitschrift ihre Berichte über die fröhlichen Tage und Stunden, die sie mit ihren Conger-Booten unterwegs waren; weiterhin stehen alle Regattapläne und Ranglisten darin, es werden Reviere vorgestellt, und es gibt jede Menge Tipps zu Trimm-Möglichkeiten des Conger. Berichte aus den Regionen und Kleinanzeigen, die für KV-Mitglieder ebenfalls kostenlos sind, runden den Inhalt einer jeden Ausgabe des Conger-Spiegels ab.
Die Redaktion des Conger-Spiegels liegt in den Händen von Udo Boy, der die Beiträge sammelt und redaktionell aufbereitet, so dass die KV-Mitglieder diese kleine, aber informative Zeitschrift in Händen halten. Da hier einige Dinge veröffentlicht werden, die nicht im Internet stehen, und man dieses handliche Format - im Gegensatz zum Computer - jederzeit an alle Orte dieser Welt mitnehmen kann, erfreut sich der Conger-Spiegel einer ungebrochenen Beliebtheit...