Die Conger-Klassenvereinigung

Eine Klassenvereinigung – auch kurz Klasse genannt – erstellt und pflegt die Definition einer Bootsklasse im Segelsport unter dem Dach der International Sailing Federation ISAF. Sie ist in der Regel als eingetragener Verein organisiert. In der Klassenvereinigung engagieren sich hauptsächlich aktive Regattasegler einer Bootsklasse sowie daran Interessierte. [Quelle]

1971 wurde die CONGER-Klassenvereinigung gegründet. Sie umfasst heute fast 400 Mitglieder, vertritt die CONGER-Klasse gegenüber dem DSV und überwacht die Baugleichheit aller Boote entsprechend den Klassenvorschriften.

Besondere Aktivität zeigt die CONGER-Klasse in Nord‑, West- und Süddeutschland. Regionalobleute vertreten die Interessen der CONGER-Segler und sind auch für Sie gerne Ansprechpartner.

Für alle Interessierten veranstaltet die CONGER-Klassenvereinigung verschiedene Trainingsveranstaltungen in Theorie und Praxis.

ALS CONGER-SEGLER FRAGE ICH MICH

warum ich nicht schon längst die Beitrittserklärung ausgefüllt und abgeschickt habe.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.