Bedeutung der Ranglisten

In der Regattaszene führen wir zwei Ranglisten: Die Jahresrangliste und die aktuelle Rangliste.

 

Gemeinsamkeiten

Gemeinsam ist beiden, dass sich eine Mannschaft erst dann in die Rangliste gesegelt hat, wenn mindestens 9 gültige Wettfahrten innerhalb des Wertungszeitraums absolviert wurden. Dies geschieht durch mindestens 3, oft aber - wegen ausfallender Läufe pro Regatta - erst nach 4 oder 5 Regatten. Nimmt eine Mannschaft an mehr Regatten teil als erforderlich, werden die besten Ergebnisse gewertet. Diejenigen, die noch keine 9 Wettfahrten zusammen bekommen haben, werden so lange in der Anwärterrangliste geführt, bis sie die erforderliche Anzahl Wettfahrten erreicht haben.

 

Unterschiede

Unterschiede gibt es dagegen in der Bedeutung und dem Wertungszeitraum der beiden Ranglisten.

 

Die Jahresrangliste

In der Jahresrangliste werden alle Ranglistenregatten gewertet, die innerhalb des Zeitraums vom 1.12. des Vorjahres bis zum 30.11. des aktuellen Jahres absolviert wurden. Diese Rangliste hat folgende Bedeutung:
Hierin müssen sich pro Jahr mindestens 60 Mannschaften qualifizieren, damit die Bootsklasse den Status "Nationale Klasse" und damit das Recht behält, Deutsche Meisterschaften auszurichten. Verfehlt eine Klasse das Ziel zwei Mal hintereinander, ist das Recht auf eine Deutsche Meisterschaft für das folgende Jahr verwirkt; dies kann erst dadurch wieder erworben werden, dass in zwei auf einander folgenden Jahren 60 oder mehr Mannschaften in der Rangliste erscheinen.

 

Die Aktuelle Rangliste

Die aktuelle Rangliste beinhaltet die Ergebnisse der Regatten, die in den 12-monatigen Zeitraum fallen, der kurz vor der neuen Deutschen Meisterschaft endet. (Beispiel: Die DM 2003 beginnt am 02.08.2003. Die Aktuelle Rangliste berücksichtigt Regatten vom 06.07.2002 - 06.07.2003.)
Fällt die vergangene DM in diesen Zeitraum (wie in diesem Jahr), zählt sie zu dieser Rangliste, andernfalls nicht. Genaue Auskünfte gibt jederzeit der Regattaobmann.
Die aktuelle Rangliste spielt eine Rolle für die Zulassung einer Mannschaft zur nächsten DeutscheMeisterschaft. Um daran teilnehmen zu können, reicht es allerdings nicht, nach o.a. Bedingungen die Rangliste erreicht zu haben, sondern man muss darin auch noch mindestens 25 Ranglistenpunkte erzielt haben.

Wie die Ranglistenpunkte genau berechnet werden, könnt Ihr unter Berechnung der Ranglisten nachlesen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.