Hallo und herzlich Willkommen

Hier findest du viele Informationen rund um den Conger, die Klassenvereinigung, das Fahrtensegeln und die Regatten. Für deine Fragen sind wir jederzeit ansprechbar: Vorstand, Regionalobleute oder Beauftragte des Vorstandes

Schlei und Rettich- Cup

Am letzten Wochenende wurde auf dem nördlichsten und südlichsten Revier unseres Regattakalenders gesegelt. Im Norden haben sich 17 Crews den wechselnden Bedingungen gestellt. Hat es am Samstag noch ordentlich mit bis zu 5 bft geweht (Kenterungen inklusive), ging dem Wind am Sonntag die Puste aus. Trotz allem hatten alle wieder sehr viel Spaß auf diesem wunderschönen Revier. Die weiteste Anreise an diesem Wochenende hatte die Crew Mietek Korzeniowski und Antoni Szytniewski aus Polen! Wir gratulieren den Siegern Franky und Butze dicht gefolgt von Julia und Wolfgang. 

Im Süden ging es am Bodensee um den Rettich- Cup. Leider ist hier keine Rangliste zustande gekommen. Dafür konnte der Dorfmeister der Conger- Klasse ermittelt werden. Der Titel ging an Peter und Basti. Als Preis erhielten die Beiden eine Reihe Kartoffeln, die sie sich im Klostergarten, unter Aufsicht der anderen Segler,  selber ausgraben durften. 

DM & Vorregatta

Noch 33 Tage, wir nähern uns dem Höhepunkt der Saison 2022, die Vorregatta und Deutsche Meisterschaft am Plöner See. Der PSV und wir  sind kräftig am organisieren um uns allen eine tolle Woche zu ermöglichen. Stand jetzt sind wir 30 Boote und ich glaube da geht noch so einiges. Also ran an die Tasten und fleißig melden. Braucht Ihr Unterstützung oder habt andere Fragen dann schreibt uns gerne an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Link zur Vorregatta
Link zur DM

Alle relevanten Informationen veröffentlichen wir hier.

Bayerwaldpokal

Ein sehr herzlicher Empfang am Grill mit einem kühlen Getränk leitet das Wochenende am See in Neubäu ein. Bereits am Samstagmorgen zeichnet sich ein ein Flautentag ab und doch probiert der Wettfahrtleiter alles mögliche-vergeblich- doch selbstgebackener Kuchen (12) an der Zahl und einem geselligen Abend mit Quetsche und Kontrabass vertrösten uns auf Sonntag. Mit einer Starbereitschaft 08:30 Uhr und einer aufkommenden Thermik geht es an den Start und bei gerade so segelbaren Winden hatte der Regattaleiter mit drei ord. Starts alles für ein gelungenes Wettkampfergebnis möglich gemacht. Waren die Bedingungen doch für alle gleich. Das Ergebnis wie folgt in der Ergebnisliste:
1. Alex Stahl mit Basti Strauch
2. Kalle Schulz mit Tom Wilke
3. Rainer Will mit Lukas Heigl

Allen einen herzlichen Glückwunsch. Am kommenden Wochenende geht es dann an die Schlei nach Winnemark.

4. Tag Fahrtensegeln

4. Tag Fahrtensegler Treffen in Woudsend:
Um 10 Uhr heute morgen fand die letzte Besprechung statt. Einer der Obmänner plante einen Halbtagstörn ins Gaastmeer dem sich noch ein Teilnehmer anschloss. Alle anderen wollten ihre Boote abbauen und den Heimweg antreten. Alle Teilnehmer sagten Sie hätten auch dieses Jahr wieder viel Spaß gehabt, tolle Segeltage bei hervorragenden Bedingungen und Abends tolle Gespräche mit gleichgesinnten Fahrtenseglern geführt. Essen und trinken seien auch gut gewesen. Für die super Organisation und Durchführung des Treffens wurde den Obmännern gedankt. Die Mehrzahl der Teilnehmer sprachen sich dafür aus das Treffen im nächsten Jahr auch wieder in Woudsend durchzuführen.

Blaues Band

14 Boote haben bei schönstem Sonnenschein und Wind zwischen 2 und 4 Bft. ein tolles Wochenende am Allersee in Wolfsburg verbracht. Gestern konnten 4 Wettfahrten gesegelt werden. Heute ließen die Windbedingungen leider keine Wettfahrten mehr zu. Wir gratulieren Sven und Jördis zum Sieg. Platz zwei geht an Harald und Antje und über platz drei freuen sich Ebi und Kori. Den Bericht vom Platz der Mitte sicherten sich Timo und Karl.

Ab sofort kann auch zur Vorregatta zur DM gemeldet werden.

2. & 3. Tag Fahrtensegeln

2. Tag Fahrtensegler Treffen in Woudsend:
Wind 4 bis 5 Bft aus Südlichen Richtungen. Heute morgen 9 Uhr 40 trafen sich alle Crews an den KV Pavillons im Hafen. Als Tagesziel wurde Joure festgelegt. Raumschots und Halbwind ging es flott über die Kanäle mit einer Brückendurchfahrt in den Langweer Wielen einem mittelgroßen See. Dort ließen wir die Kisten fliegen.....!

Weiterlesen

1. Tag Fahrtensegeln

1.Tag Fahrtenseglertreffen Woudsend
Heute konnten sich alle Teilnehmer bei wenig Wind auf das Friesische Sommerwetter einstimmen. Über das Slotermeer ging es nach Balk um alle Abläufe für die nächsten Tage einzuüben. Zurück machte die Flaute einige Motorenprobleme offensichtlich. Abends wurde ein bisschen repariert und wir hoffen, dass es morgen besser klappt. Dank Maik und Thomas gab es abends beim KV -Abend Nudeln mit Saucenbuffet. Der Conger G 2436 “Scholli” feiert seinen 50. Geburtstag und gibt ein paar Getränke aus.

Auftakt Fahrtensegeln 2022

Schon vor Beginn des diesjährigen Fahrtensegler Treffens sind in Friesland fünf Conger-Crews mit ihren Booten angekommen. Die Crews nutzen die Zeit und machen gemeinsame Tagestörns. Dienstag ging es bei 2-3Bft. aus West und herrlichem Sommerwetter aufs Heeger Meer.

Schöne Tage an der Schlei

In der Woche vor unserer Schleiregatta machen Kori und ich ein paar Tage Urlaub in Arnis. Unser Boot wird dann wieder in Nähe der Fähre liegen. Sollten wir da nicht alleine sein, können wir uns verabreden. Muss ja nicht zum Segeln sein, aber kann.
Wenn Wind und Wetter mitspielen, lockt die traditionelle Mittwochsregatta mit Start und Ziel

Weiterlesen

Krupp Regatta

Am WE wurde die Landesmeisterschaft NRW während der Krupp Regatta auf dem Baldeneysee ausgesegelt. Bei 3-4 Windstärken und tollem Sommerwetter fiel die Entscheidung im Letzte Rennen am Sonntag. Nina Reese konnte sich mit Hauke Weber vor Michael Göke mit Hendrick Coers durchsetzen. Den dritten Platz belegten Joachim Mai mit Tom Wilke.
Seine erste komplette Wettfahrt hat Mathis Reese als Vorschoter erfolgreich beendet.
Den Platz der Mitte erreichten Bernd Trost mit Marie Mai.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.