Hallo und herzlich Willkommen

Hier findest du viele Informationen rund um den Conger, die Klassenvereinigung, das Fahrtensegeln und die Regatten. Für deine Fragen sind wir jederzeit ansprechbar: Vorstand, Regionalobleute oder Beauftragte des Vorstandes

Dümmer See Finale und après Finale

3 Tage Segeln auf dem Dümmer See liegen hinter uns. Insgesamt konnten 6 Wettfahrten an 3 Tagen gesegelt werden. Wir hatten alles dabei: Sonne, Wind, Regen, Hagel und leider auch ein Gewitter, welches uns auf dem Weg in den Hafen Böen bis 9 Bft überrascht hat. Leider haben es nur wenige rechtzeitig in den sicheren Hafen geschafft. Viel Dümmer Schlamm musste anschließend aus den Segeln gespült werden. Verletzt wurde zum Glück aber niemand. Insgesamt war es ein tolles Wochenende mit tollen Wettfahrten und einer super Stimmung. Die ausführlichen Berichte von den Plätzen der Mitte bekommen wir von Karsten und Astrid Schüder sowie von Freddy Artus und Raphael Möhle. Die Siege haben die Crews Sven Naumann mit Nina Reese und Hauke Weber mit Maren Weber gerecht aufgeteilt. 

Kelten Cup & Herbstverbandsregatta

Am Wochenende fanden noch mal der Kelten Cup und die Herbstverbandsregatta auf der Alster statt. In Happurg kamen leider keine Wettfahrten mangels Wind zusammen obwohl so viele Segler sich auf den Weg machten. Aber die Stimmung war gut und so wurde die Zeit an Land gemeinsam genutzt.

Auf der Alster war typisches Hamburger Shitwedder mit Regen wenig Wind. Am Samstag konnten drei Wettfahrten gesegelt werden und am Sonntag noch mal zwei. Wir gratulieren Julia und Wolfgang zum Sieg und zum Gewinn der Landesmeisterschaft Hamburg. Platz zwei geht an Harald und Antje und Doris mit Anja sicherten sich den Platz drei. Schreiben dürfen Michael und Rolf. Wir gratulieren allen Preisträgern.

Zum Endspurt geht es am nächsten Wochenende noch mal an den Dümmer und das Wochenende drauf nach Paderborn. Also meldet fleißig für ein schönes Saisonende bevor wir in die Winterpause gehen.

last Chance

Wir nähern uns dem Saisonende und vom Dümmer und aus Paderborn erreichen uns gute Nachrichten. Beide Regatten werden wie geplant stattfinden. Für die Dümmer Regatten über den 3. Oktober haben schon 22 Crews gemeldet und in Paderborn können gerne noch ein paar Crews dazu kommen. Also auf zum Endspurt, meldet noch mal fleißig bevor wir in die Winterpause gehen.

Stadtmeisterschaft in Hochheim

Der Wetterbericht hat uns viel versprochen und fast alles war am vergangenen Wochenende in Hochheim an Wetterwechsel im Gepäck. Am Donnerstag die ersten Segler am Vereinsgelände, die sich schon mal die Winddreher anschauen konnten, hier mit 4-5 Beaufort.
Am Freitag dann bei Sonnenschein ein kleine Warmfront , auf die sich 12 gemeldete Segler dann auch am Samstag freuen konnten . Bei guten, böigen und drehenden  Winden fanden drei Läufe statt. Ein Gewitter überraschte die Segler dann noch nach dem letzten Lauf auf dem Weg zum Steg.

Weiterlesen

Essener Segelwoche 2022

13 Meldungen, 10 gestartete Boote, 2 Live- Konzerte und eine Wettfahrt. Das ist das Wochenende in Essen in Kurzzusammenfassung. Trotzdem hatten alle wieder sehr viel Spaß am ETUF in Essen. Freitagabend ging es für alle Interessierten auf dem bereitliegenden Folkeboot (den @treshombresplus1 sei Dank) zum Seaside beach vor Anker um der Band Deichkind live zuzusehen und zu hören. Auch im Camp noch konnte man das Konzert ausreichend laut folgen. Am Samstag ging es dann bei viel Sonne und wenig Wind aufs Wasser. Bei reviertypischen Bedingungen (Jeder, der schonmal da war weiß was das heißt) konnte leider nur eine Wettfahrt gesegelt werden.  Am Abend ging es erneut zum Seaside beach, um David Guetta live zu erleben. Am Sonntag konnten wir leider nur noch die Boote verpacken. Still ruhte der See und weitere Wettfahrten waren leider nicht möglich. Wir freuen uns auf den ausführlichen Bericht von Stefan und Moritz Brügge und gratulieren den Siegern Nina Reese mit Udo Boy, vor Hauke und Marry Weber und den Decker Brüdern Christian und Otti. 

Die Segelsaison geht auf die Zielkreuz

Unsere Segelsaison geht auf die Zielkreuz. Und die ist ja meist entscheidend.

Von Nord bis Süd gibt es noch einige Regatten und somit die Möglichkeit in diesem Jahr noch einmal Mehrwert zu erleben!

Also macht Euch an die Tasten, meldet und fahrt noch einmal los und sorgt für ordentlich Betrieb auf dem Wasser!

In ein paar Wochen ist Winter, da können wir uns dann nur noch auf dem Sofa an schöne Segeltage im Sommer erinnern.

Auf geht´s, lasst uns die Rangliste vollmachen, dann heisst es auch in  Zukunft #einfachklassemeisterschaftsegeln!

DM 2023

Nach der DM ist vor der DM. Damit in der Urlaubsplanung 2023 nix schief läuft...

Die Deutsche Meisterschaft der Conger 2023 findet vom 17.07. -22.07.2023 statt. 

Berichte Congerspiegel

Der Saison Höhepunkt liegt nun hinter uns. Schöne Regatten , tolle Trainingsveranstaltungen, eine schöne Wanderfahrt. Viele von euch haben den Rat beherzigt gleich im Anschluss an die Veranstaltung den Bericht zu verfassen, aber von einigen Veranstaltungen habe ich leider noch nichts bekommen. Vielleicht ist auch einiges im WWW verloren gegangen, schaut doch mal bitte nach und sendet mir bitte eure Berichte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Rothsee, Tankum Cup, Rothsee(Training und Meisterschaft), Wanderfahrt, Meisterschaft 1. Tag und Gesamtbericht der Veranstaltung

Die Congerspiegel Redaktion

Deutsche Meisterschaft 2022 Plön

Nach 9 wunderschönen Tagen in Plön ist die Deutsche Meisterschaft 2022 leider zu Ende. Musste die Vorregatta wegen Windmangel noch ausfallen, konnte die Deutsche Meisterschaft an 3 Tagen mit 7 Wettfahrten erfolgreich ausgesegelt werden. An den restlichen Tagen war der Wind entweder zu wenig oder zu drehend, so dass keine weiteren Wettfahrten gesegelt werden konnten.  Auch in der segelfreien Zeit konnte man die Stunden sehr gut mit Baden am wunderschönen Revier verbringen, so dass nie Langeweile aufgekommen ist. Wir bedanken uns herzlichst beim Plöner Seglerverein e.V. der uns auf dem Wasser und auch an Land gleichermaßen eine perfekte Woche beschert hat. 

Neuer Deutscher Meister 2022 ist Hauke Weber mit Julius Raithel, auf dem Silberrang landeten Julia Pechstein und Wolfgang Goeken und auf dem Bronzeplatz Peter Hösl mit Bastian Strauch. Wir gratulieren dem Treppchen und allen weiteren Teilnehmern herzlich! Den ausführlichen Bericht findet ihr wie immer im kommenden Congerspiegel. 

 

Update DM 2022

Es gibt Neuigkeiten. Alle weiteren Infos hier oder über die Seite des PSV. Bitte schaut regelmäßig vorbei damit ihr keine News verpasst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.