Hier findest du viele Informationen rund um den Conger, die Klassenvereinigung, das Fahrtensegeln und die Regatten. Für deine Fragen sind wir jederzeit ansprechbar: Vorstand, Regionalobleute oder Beauftragte des Vorstandes
Am Wochenende konnte wie geplant auf der Alster gesegelt werden. Es war ein tolles Feld mit 14 Conger. Am Samstag konnten bei moderaten Bedingungen vier Wettfahrten gesegelt werden. Die letzte dann auf verkürzter Bahn und Dauerregen. Am Sonntag ging es dann um 11 Uhr noch mal aufs Wasser und dann hieß es warten, warten und noch mehr warten bei Hamburger Schietwedder. Alles warten brachte leider nix, der Wind ließ keine fünfte Wettfahrt zu.
Wir gartulieren Julia und Wolfgang zum Sieg und gleichzeitig zur Hamburger Meisterschaft. Den zweiten Platz sicherten sich Frank und Anna gefolgt von Doris und Ralf auf dem dritten Platz. Der Platz der Mitte geht an die Schlei an Martin und Britta.
Allen einen herzlichen Glückwunsch.
Und nächste Woche ist es dann soweit, die Deutsche Meisterschaft am Dümmer!!! Wir wünschen allen eine gute Anreise und freuen uns, euch alle am Dümmer zu sehen um schöne Tage miteinander zu verbringen.
Der Club hat uns mitgeteilt das es kein Frühstück geben wird mangels Anmeldungen!!!
In etwas mehr als drei Wochen wollen wir die doch eher maue Saison mit der diesjährigen Meisterschaft am Dümmer krönen. An vier Tagen haben wir Dank der SVH die Möglichkeit zu segeln, was der Wind her gibt.
Die SVH hat eigens für unsere DM eine Seite erstellt wo alle Infos zu finden sind, angefangen beim Zeitplan über das Rahmenprogramm bis hin zum Hygienekonzept.Hier geht es zur Meisterschaftsseite.
Damit es auch wirklich eine DM wird, brauchen wir noch ein paar Meldungen. Also ran an die Tasten,Meldenund Spaß haben.
Wir freuen uns euch alle am Dümmer zu sehen um schöne Tage miteinander zu verbringen.
Das Wetter wurde im Laufe des Wochenendes immer besser und so konnte die letzte Wettfahrt am Sonntag auch mit kurzen Ärmeln gesegelt werden. Der Wind stellte sich auch rechtzeitig ein und sorge für moderate Verhältnisse. 11 Boote trugen sich in die Ergebnisliste nach 4 Wettfahrten ein und das Siegertreppchen belegten nur Boote der SGSWE. Udo Boy und Andreas Kahlert verteidigten ihren Vorjahressieg vor Nina Reese und Maren Sprink. Dritter wurden Christian Decker mit Jan Kahlert. Wir gratulieren auch dem Preisträger des Platzes der Mitte, Michael Aldag mit Heiko Horstamnn vom HSC. Zum Stichwort Hamburg, auf der Alster wird am 26.09./27.9. auch gesegelt.
Leider musste auch Maria Laach die Regatta absagen. Alle Teilnehmer wurden bereits informiert. Am Baldeneysee trotzen wir aber an diesem Wochende Corona und segeln unter den gegebenen Bedingungen die Essener Segelwoche.
Corona zum Trotz, aber wir wollen langsam wieder aufs Wasser. Am ersten September Wochenende lockt die EssenerSegelwoche, danach kann es schon auf dem Laacher See zumEifelcupweiter gehen, also schnell in die Tasten und melden. Und zum guten Schluss, unser Höhepunkt, die Meisterschaft auf demDümmersee, auch hier kann man schon melden.
Die Veranstalter sind bemüht trotz Krise und Auflagen der Behörden uns schöne Segelevents anzubieten, wie sollten uns mit entsprechenden Meldeergebnissen bedanken.
Wer in den letzten Tagen unsere Facebook Seite verfolgt hat, konnte die Wanderfahrt täglich mit verfolgen. Für alle Anderen haben wir die Berichtehiernoch einmal Zusammengefasst.
Leider erreicht uns auch aus Hochheim die Nachricht, dass die Ranglistenregatta abgesagt werden muss. Wer trotzdem dort an einem Tag segeln möchte, der sollte die Homepage des SCHO besuchen, dort wird in den nächsten Tagen alles weiter Veröffentlicht. Ein Grund mehr, eine Meldung bei den derzeit wohl stattfindenden Regatten in Essen, Hamburg und am Laacher See zu schalten.
Bitte beachtet die Ausschreibung hinsichtlich des Meldschlusses, bzw. der gestaffelten Meldegebühren z.B. in Essen und insbesondere bezüglich der Meldebeschränkungen auf dem Laacher See. Rechtzeitiges Melden sichert die besten Plätze.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.